Informationen
Die Mittelschule Molln ist Prüfungsschule für Externistenprüfungen in der Bildungsregion Päd/2 (Kirchdorf, Steyr, Steyr Land).
Aufgrund der zahlreichen Schüler/innen im Schuljahr 2021/22 sind diesbezüglich Änderungen ankündigt, aber noch nicht bekannt.
WICHTIGE INFORMATION:
- Die Schulbücher sind über die jeweilige Stammschule zu beziehen.
- Es wird weder eine Bücherliste ausgegeben, noch ein Prüfungsstoff eingeschränkt.
- Grundlage für alle Prüfungen ist der Lehrplan.
- Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Bildungsdirektion Oberösterreich.
Ein schriftliches Ansuchen über eine Externistenprüfung ist an der MS Molln mit folgenden Angaben einzureichen:
- die Art der Externistenprüfung
- die Angabe der Schulart
- den Lehrplan
- die gewählten Prüfungsgebiete
- das gewählte Leistungsniveau
Gleichzeitig hat der Kandidat/die Kandidatin vorzulegen:
- Nichtuntersagungs- bzw. Genehmigungsbescheid der Bildungsdirektion für Oberösterreich
- Meldezettel
- Geburtsurkunde
- Personalausweis bzw. Reisepass
- ggf. Ansuchen um Befreiung von Prüfungsgebieten
- die letzte Schulnachricht bzw. das letzte Zeugnis
Bezahlung der zu entrichtenden Verwaltungsabgaben:
Die Verwaltungsabgabe kann nur mittels Erlagschein oder durch einen Kontoüberweisungsauftrag, der am Bankschalter abgestempelt bzw. bestätigt wurde, beglichen werden. Ein Abstempeln beim Selbstbedienungsschalter eines Bankinstitutes oder eine Onlineüberweisung genügt nicht. Das Externistenzeugnis kann Ihnen nur ausgehändigt werden, wenn die Verwaltungsabgabe nachweislich bezahlt wurde.
Bargeldzahlungen an der Schule sind aufgrund des hohen Administrationsaufwandes nicht möglich.- Antrag auf Zulassung zur Externistenprüfung € 14,30
- Antrag auf Ausstellung eines Externistenzeugnisses € 14,30
- Antrag auf Ausstellung eines (Externisten-)Zeugnisduplikates € 14,30
- Antrag auf Befreiung von Prüfungsgebieten €14,30
- Antrag um einen neuen Termin bei Verhinderung oder Rücktritt € 14,30
Für schulpflichtige Kinder ist eine Verwaltungsabgabe für die Ausstellung eines
Externistenzeugnisses in Höhe von € 14,30 zu entrichten.Sämtliche Prüfungen finden im Juni statt. Die genauen Termine werden so bald als möglich bekannt gegeben.